Terminkalender der Ausbildungen
Mai 2025

Vortragender:Alexander Schöggl …
Blatt : Chauvin Arnoux GesmbH - OVE E 8101 Neufassung 2025 – das Wichtigste im Überblick!

OVE E 8101 Neufassung 2025 – das Wichtigste im Überblick!
Beschreibung :
Vortragender:
Alexander Schöggl
Preis:
510,- € netto/Person (inkl. Getränke, Verpflegung, Seminarunterlagen und Schulungszertifikat)
Die OVE E 8101 für elektrische Niederspannungsanlagen wurde mit Jahresbeginn 2019 sowie einer Berichtigung im Mai 2020 herausgegeben und ist in der Elektrotechnikverordnung 2020 kundgemacht. Mit 2025 kommt eine aktuelle Neufassung der OVE E 8101 mit Änderungen, neuen Unterabschnitten und zusätzlichen Teilen. Der Stand der Technik bzw. die Regeln der Technik werden dadurch geändert. Die Elektrotechnik-Branche muss sich daher umgehend mit den aktuellen Reglements auseinandersetzen.
Seminarinhalt:
► normative und rechtliche GrundlagenInfoblatt und Anmeldung
► die OVE E 8101 auf Basis des Harmonisierungsdokumentes 60364
► Struktur in OVE E 8101
► Veränderungen, Neufassung 2025
► Erweiterung beim Zusatzschutz
► zusätzliche nationale Teile
► Brandschutz und Fluchtbereiche, Regelungen in OVE E 8101 sowie OVE Richtlinie R 12 Teil 2
(Brandschutz in elektrischen Anlagen – Teil 2: Ergänzende brandschutztechnische Anforderungen
an elektrische Betriebsstätten und an elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in elektrischen
Niederspannungsanlagen)
► OVE Richtlinie R15 (EMV-, Potentialausgleichs-, Erdungs-, Blitzschutz- und
Überspannungsschutz-Konzept in Gebäuden)
► Infos über die mit OVE E 8101 in Verbindung stehende OVE E 8014
(Fundamenterder und ergänzende Maßnahmen mit Erdung und Potentialausgleich
für Einrichtungen der Informationstechnik)
► Errichtung integraler Potentialausgleichssysteme
► Prüfung im Rahmen der OVE E 8101 Teil 6
Besichtigen, Erproben und Messen, Dokumentation
► messtechnische Umsetzung im Rahmen der Prüfung
Aufgrund des Umfanges der OVE E 8101 werden vorwiegend die wichtigsten Teile für die Anlagenprüfung behandelt.

Vortragender:Alexander Schöggl …
Blatt : Chauvin Arnoux GesmbH - OVE E 8101 Neufassung 2025 – das Wichtigste im Überblick!

OVE E 8101 Neufassung 2025 – das Wichtigste im Überblick!
Beschreibung :
Vortragender:
Alexander Schöggl
Preis:
510,- € netto/Person (inkl. Getränke, Verpflegung, Seminarunterlagen und Schulungszertifikat)
Die OVE E 8101 für elektrische Niederspannungsanlagen wurde mit Jahresbeginn 2019 sowie einer Berichtigung im Mai 2020 herausgegeben und ist in der Elektrotechnikverordnung 2020 kundgemacht. Mit 2025 kommt eine aktuelle Neufassung der OVE E 8101 mit Änderungen, neuen Unterabschnitten und zusätzlichen Teilen. Der Stand der Technik bzw. die Regeln der Technik werden dadurch geändert. Die Elektrotechnik-Branche muss sich daher umgehend mit den aktuellen Reglements auseinandersetzen.
Seminarinhalt:
► normative und rechtliche GrundlagenInfoblatt und Anmeldung
► die OVE E 8101 auf Basis des Harmonisierungsdokumentes 60364
► Struktur in OVE E 8101
► Veränderungen, Neufassung 2025
► Erweiterung beim Zusatzschutz
► zusätzliche nationale Teile
► Brandschutz und Fluchtbereiche, Regelungen in OVE E 8101 sowie OVE Richtlinie R 12 Teil 2
(Brandschutz in elektrischen Anlagen – Teil 2: Ergänzende brandschutztechnische Anforderungen
an elektrische Betriebsstätten und an elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in elektrischen
Niederspannungsanlagen)
► OVE Richtlinie R15 (EMV-, Potentialausgleichs-, Erdungs-, Blitzschutz- und
Überspannungsschutz-Konzept in Gebäuden)
► Infos über die mit OVE E 8101 in Verbindung stehende OVE E 8014
(Fundamenterder und ergänzende Maßnahmen mit Erdung und Potentialausgleich
für Einrichtungen der Informationstechnik)
► Errichtung integraler Potentialausgleichssysteme
► Prüfung im Rahmen der OVE E 8101 Teil 6
Besichtigen, Erproben und Messen, Dokumentation
► messtechnische Umsetzung im Rahmen der Prüfung
Aufgrund des Umfanges der OVE E 8101 werden vorwiegend die wichtigsten Teile für die Anlagenprüfung behandelt.